 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   | 
		
		Verzaubert deine Mitte finden
		Was ist der Sinn meines Lebens? 
		Diese Frage taucht irgendwann im Leben eines jeden Menschen auf, 
		meist in völlig unpassenden Momenten... Und wer kann diese Frage schon 
		einfach so beantworten? Wir leben unser Leben vor uns hin, tun was wir 
		können, um ein gut gelebtes Leben zu führen, und dann gibt es diese 
		"Querschläger" des Schicksals, die uns auch mal gänzlich aus der Bahn 
		werfen! Sei es, dass der Partner/die Partnerin uns verlässt. Sei es, 
		dass der Arbeitgeber den Arbeitsplatz streicht. Sei es, dass ein 
		wichtiger Mensch sein Leben unerwartet verlässt... All das und ähnliches 
		kann dazu führen, in uns diese wesentliche Frage anzuregen. 
		Und das Labyrinth kann dazu eine Antwort geben! 
		Wir alle haben unser ganz individuelles Leben, und damit auch unser 
		ganz individuelles Labyrinth. Es gibt in Kirchen und auf alten Plätzen 
		teils heute noch feste Labyrinthe, die andere Zwecke erfüllen als das 
		persönliche Lebenslabyrinth.  
		
			
				| 
				 Ein Labyrinth 
				hat - anders als ein Irrgarten - nur einen einzigen Weg - hin 
				zur Mitte. Es ist im Sinne des Lebens unser Lebensweg, den wir 
				aus verschiedensten Gründen manchmal aus den Augen verlieren.
				 
				Das Labyrinth 
				des Lebens ist ein individuelles Ritual, das zu einer sehr 
				tiefen Erkenntnis der eigenen Schwellen im Leben führt. Manchmal 
				fühlen wir uns an einem Punkt angekommen, an dem das Leben nicht 
				mehr weiterzugehen scheint. Der Fluss ist gehemmt, es gibt nur 
				noch Hindernisse... alles scheint eingefahren, festgefügt, fast 
				tot! Da kann das Labyrinth sehr viel bewirken, es bringt wieder 
				Bewegung ins Leben. Die Ebene des Labyrinths ist nicht die 
				bewusste, es wirkt wesentlich tiefer, dort wo die Erinnerungen 
				uns den Schlaf rauben, weil wir unsere Ängste und Sorgen 
				träumend verarbeiten. 
				Das Labyrinth 
				kann aber sehr viel mehr ... wir können damit auch  
				Möglichkeiten 
				erkunden, an unsere Grenzen -und auch darüber hinaus- gehen, und 
				Schwellen ausloten, an denen Entscheidungen uns stärken. 
				Und es ist ein 
				uraltes Lebenssymbol. Wir finden Labyrinthe, die die Menschheit 
				schon zu Urzeiten erstellt hatte.  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				
				
				Wenn unser Leben ein Irrgarten ist, 
				dann ist die Grundstimmung unseres Lebens die Angst vor Irrtum 
				und Verlorensein.  | 
				
				
				Wenn unser Leben ein Labyrinth ist, 
				dann haben wir eine Mitte, 
				und unsere Grundstimmung ist das Vertrauen in eine letzte 
				Geborgenheit. | 
			 
			
				| 
				 
				
				(Gernot Candolini) 
				   | 
			 
			
				
				Du kannst dein eigenes Leben auf 
				den Boden bringen...
				
				  
				Der Gang durch dein Labyrinth 
				wird dich verändern, so oder so...
				Wie läuft so ein Gang durch's 
				Labyrinth ab?
				
					- 
					
Zunächst 
					besprechen wir das Vorgehen ausführlich, persönlich oder 
					telefonisch.  
					- 
					
Du 
					beschaffst dir das (natürliche und vergängliche) Material, 
					das du verwenden möchtest, in ausreichender Menge, und 
					suchst dir den Platz aus, an dem du dein Labyrinth machen 
					möchtest.   
					- 
					
Tagsüber 
					"malst" du dein Labyrinth auf den Boden, auf deine ganz 
					eigene Art, ich begleite dich dabei.  
					- 
					
Nachts 
					durchwanderst du dann dein Labyrinth, ohne weiteres Licht 
					als das der Mondin, und auf eine spezielle Art. Du wirst von 
					außerhalb begleitet von einer Person deines Vertrauens, und 
					ich schütze den Platz und halte die Energie mit Hilfe meiner 
					Trommel oder meiner Flöte.  
					- 
					
Am Ende in 
					deinem Innersten angelangt erhältst du Geschenke ...  
					- 
					
Eine 
					Nachbegleitung für 6 Monate ist optional, aber sinnvoll und 
					möglich.   
				 
				Wir brauchen 
				dafür mindestens 2 Stunden nachmittags für die Gestaltung und 
				nachts noch einmal 2 Stunden für den Durchgang. 
				 
				Kosten
				Für 
				Vorbereitung und Durchführung zusammen ... 250 € 
				Für die 
				optionale Nachbegleitung für 6 Monate jeweils 80 € monatlich 
				  
				Hier ein paar Beispiele, wie 
				individuelle Labyrinthe aussehen können:
				Dieses 
				Labyrinth wurde in einer freien Fläche mitten im Wald angelegt. 
				Es verblasste dort erst nach mehreren Wochen, obwohl die 
				"Grenzen" aus Maismehl waren. Der Platz hat seitdem natürlich 
				eine ganz andere Energie. 
				
				  
				Ein weiteres 
				Labyrinth, das zu nachhaltigen Veränderungen führte...  | 
			 
			
				| 
				 Das Erstellen 
				findet immer nachmittags statt, also sieht man, was man tut... 
				
				   | 
				
				  ... 
				und nachts wird es dann gelaufen - ohne künstliches Licht!   | 
			 
			
				|   Noch ein wichtiges 
				Labyrinth, das zu weitreichenden Änderungen im Leben der 
				Betreffenden geführt hat - nach vielen Jahren Schwierigkeiten 
				und Suche nach Sinnhaftigkeit...   | 
			 
			
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				 Und immer wieder 
				stelle ich fest, wie unterschiedlich die einzelnen Labyrinthe 
				doch aussehen. Damit ist auch klar, dass jedes der Labyrinthe 
				wirklich ganz individuell und einzigartig ist, so wie das Leben 
				eben auch!
				Hier noch ein Beispiel, auch diese Labyrinth-Gängerin hat 
				jetzt ein völlig anderes Leben als vor dem Gang durch ihr 
				Labyrinth:  | 
			 
			
				|   Nicht nur das Labyrinth selbst, auch 
				der Platz ist natürlich immer eine individuelle Entscheidung. 
				Während die einen lieber einen festen Untergrund möchten, wählen 
				andere einen Ort mitten im Wald. Wichtig ist, dass Gras oder 
				anderer Untergrund nicht durchlässig oder zu hoch ist, denn 
				sonst sieht man nachts nicht mehr, wo die Spur entlangführt. 
				Es gab sogar mal einen Teilnehmer, der sein Labyrinth auf den 
				Parkplatz neben einem Friedhof machte ...  | 
				
				  | 
			 
			
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				   
				Und hier geht 
				es zu einem weiteren erfolgreichen Labyrinth-Ritual, das ich mit 
				einer Kollegin machen durfte ... Danke, liebe Claudia! Sie hat 
				sehr empfindsam erzählt, was sie beim Bau und Gehen erlebt hat, 
				mit Höhen und Tiefen. Es ist immer der eigene Weg, der sich 
				zeigen möchte, und das war auch bei ihr der Fall... 
				
				
				  
				Labyrinthe 
				finden sich auch oft in der Nähe von Kirchen, oder sogar in 
				Kirchen (wie zB. in Chartres). Hier ein kurzes Video über ein 
				Advents-Labyrinth in Frankfurt-Bornheim:
				
				Labyrinth in der Kirche in Bornheim  | 
			 
		 
		  
		
		   |